Durch die rechtverbindliche Buchung des Törns bestätigen der buchende Gast und seine Begleiter/innen, die er in seine Buchung eingeschlossen hat, diese allgemeinen AGB gelesen zu haben und diese, sowie auch die auf unserer Website hinterlegten Datenschutzhinweise, anzuerkennen.
Der Buchung liegen folgende AGB zu Grunde:
Buchungsanfragen und Buchung:
- Buchungsanfragen sind per E-Mail an info@bordleben-erleben.de oder telefonisch an 0176 / 87 83 95 06 zu richten.
- Nach erfolgter Törnabstimmung erhält der Gast unsere Buchungsbestätigung / Rechnung.
Dadurch kommt der Buchungsvertrag rechtsverbindlich zustande.
Preise und Nebenkosten:
- Wir berechnen Tagessätze gemäß aktueller Preisliste, da unsere Gäste die Törndauer selbst bestimmen.
- Anreise- und Abreisetag gelten jeweils als halber Tag.
- Tagessätze verstehen sich einschließlich Skipper (!) pro Gast und Koje, einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich Endreinigung und weiterer Nebenkosten für z.B. Kraftstoff, Wasser, Fäkalienentsorgung, Liegegebühren, etc.
Zahlung:
- Anzahlung: Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Törnpreises fällig.
- Restzahlung: Die Restzahlung ist 6 Wochen vor Reisebeginn eingehend auf unserem Konto fällig.
- Bei kurzfristiger Buchung 6 Wochen und kürzer vor Reisebeginn ist die vollständige Zahlung sofort bei Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung fällig.
Stornierung durch den Gast:
- Bei Stornierung werden folgende Stornierungskosten fällig:
45 - 31 Tage vor Reisebeginn 30 %,
30 - 16 Tage vor Reisebeginn 50 %,
15 - 0 Tage vor Reisebeginn 100 % des Törnpreises. - Der stornierende Gast kann stattdessen einen alternativen Gast für den Törn benennen.
- Storniert der Gast, aus welchem Grund auch immer, während des Törns, so ergibt sich hieraus kein Anspruch auf Erstattung eines Differenzbetrages
Stornierung durch Bordleben – Erleben:
- Stornierung wegen Ausfall der Yacht oder Skipper/in. Der Gast kann wie folgt wählen.
A) Erstattung der geleisteten Zahlungen oder
B) Verschiebung des Törns auf einen anderen, beiderseits passenden Zeitpunkt. - Bei bereits begonnen Törns erstatten wir den Differenzbetrag entsprechend den ausgefallenen Reisetagen. Weitergehende Ansprüche des Gastes sind ausgeschlossen.
Ausfall- und reparaturbedingte Törnunterbrechung:
- Kommt es während des Törnverlaufes zu einer ausfall- und reparaturbedingten Unterbrechung von maximal 48 Stunden, so steht dem Gast hierfür keine Erstattung zu, sofern der Törn nach dieser Zeitspanne fortgesetzt wird.
Bordkasse:
- Die von den Gästen einzurichtende und zu verwaltende Bordkasse deckt die Ausgaben für Lebensmittel und Getränke an Bord, die Kosten für Diesel (3,5 l pro Betriebsstunde. Die Abrechnung erfolgt nach Betriebsstun-denzähler; Preisniveau entsprechend Hafentankstellen), Landstrom, Frischwasser, Fäkalienentsorgung sowie Liegegebühren in Marinas und Häfen.
Haftungsfragen:
- Der/die Skipper/in sind für die Sicherheit des Yachtbetriebes verantwortlich und haben somit die diesbezügliche, alleinige Entscheidungshoheit.
- Aus Sicherheitsgründen ist den Weisungen von Skipper/in immer Folge zu leisten
- Der Gast darf selbständig keine unautorisierten Handlungen am Schiff und dessen Ausrüstung vornehmen.
- Der Gast verpflichtet sich zum sorgfältigen Umgang mit Ganesha, deren Ausrüstung und Einrichtung
- Der Gast haftet den Eignern gegenüber bis zur Höhe des Selbstbehalts der bestehenden Vollkaskoversicherung für verursachte Schäden.
- Ganesha ist Vollkasko versichert und Skipper/in sind Haftpflicht versichert. Dennoch empfehlen wir unseren Gästen, selbständig eine Unfallversicherung abzuschließen. Wir übernehmen keine Haftung für Personen- und Sachschäden, die unseren Gästen oder Dritten während des Törns entstehen. Die Buchung des Törns bei uns ist im juristischen Sinne kein Beförderungs- oder Pauschalreisevertrag.
- Unsere Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht werde, ist ausgeschlossen.
- Unsere Haftung ist grundsätzlich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
- Durch Ihre Buchung des Törns versichern die Gäste, schwimmen zu können.
- Auf vorgeschriebenen Gewässern sind Schwimmwesten zu tragen, die in ausreichender Anzahl an Bord vorhanden sind und auf Anweisung von Skipper/in anzulegen sind.
Haftung bei Corona bedingter Unmöglichkeit:
- Liegt am Standort der Ganesha eine coronabedingte Reisestörung vor, die den Törn aus ordnungsrechtlichen Gründen unmöglich macht, so ist der Gast berechtigt, den Buchungspreis zurück zu verlangen.
- Liegt die coronabedingte Reisestörung darin begründet, dass der Gast wegen ordnungsrechtlicher Beschränkungen an seinem Aufenthaltsort nicht anreisen darf oder unter Quarantäne steht, so liegt die Unmöglichkeit nicht bei uns, so dass der Gast zur Zahlung des vollen Buchungspreises verpflichtet ist.
Gerichtsstand und Recht:
- Gerichtsstand ist 32547 Bad Oeynhausen. Es gilt das Deutsche Recht.
Stand: 01. März 2024